Heute - 2001

Heute bis 1932

Ein Traum von Kirche wird wahr

Im Juni 2001 konnte unser 2500 qm große Gemeindezentrum nach fast zwei Jahren Bauzeit fertig gestellt werden. In unserem großen Versammlungssaal haben bis zu 500 Personen Platz. Das Motto „Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist“ ist für uns zukunftsweisend. Engagement für alle unsere Mitmenschen, angefangen vom Kleinkind bis zu den Senioren, ist das Ziel unserer Gemeindearbeit.

2001 - 1964

Villa an der Emser Straße

1964 fanden neun Jahre lang regelmäßig Gottesdienste in der Villa in der Emser Straße statt bis 1973 dann das neu erbaute, im hinteren Teil des Grundstücks gelegene, Gemeindehaus bezogen werden konnte. Da nach 26 Jahren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen anstanden und dazu seit geraumer Zeit enorme Platzprobleme bestanden, entschied die Kirchengemeinde 1999 ein Grundstück in Wiesbaden-Dotzheim zu erwerben – So entstand der Traum von einer neuen Kirche.

1964 - 1948

Zu Gast bei der Adventgemeinde

In dem Zeitraum von 1948 – 1950 beherbergte uns die Adventgemeinde in der Rheinstraße 64 in ihren Räumlichkeiten. Zwischenzeitlich versammelte sich die Gemeinde in der Werner-von-Siemens-Schule, bevor sie 1964 ein Grundstück in der Emser Straße kaufen konnte.

1948 - 1932

Gaststätte Berlinerweisse

Die Anfänge unserer Kirchengemeinde gehen nachweislich bis in das Jahr 1932 zurück. In dieser Zeit gab es bereits regelmäßige Versammlungen zum Gottesdienst und Gebet in einem Wohnzimmer in der Kapellenstraße. Nach dem Krieg kam es 1947 zu einer Sammlung der verstreuten Christen in den Räumen der Gaststätte „Berliner Weiße“ durch Pastor Gerhard Krüger. Bereits acht Jahre später wurde die „Freie Christengemeinde Philadelphia e.V. Wiesbaden“ unter Pastor Reinhold Radke als Verein eingetragen.